3-balkiger Flügelschargrubber TOP

Gute Alternative zu den zweibalkigen Grubbern ist der Flügelschargrubber
TOP.( dreibalkige Konstruktion ). Die Maschine verfügt über kurze
Flügelschare, die in drei Reihen eingebaut sind, wie auch über gezakte
Scheiben mit Durchmesser 465mm, die am Walzenholm aufgehängt sind. Der hohe Rahmendurchgang
von 80 ermöglicht reibungslose Durchfahrt sogar bei großen Stroh- und Maismengen, die Maschine
arbeitet verstopfungsfrei in allen Anwendungsbereichen.. Die deutliche Bodenfreiheit ( 80 cm zwischen
Rahmen und Boden ) ermöglicht einen Funktionsbetrieb sogar bei großen Stroh- und Maismengen und
arbeitet verstopfungsfrei in allen Anwendungsbereichen. Der Flügelschargrubber TOP besitzt vielfältige
Einsatzgebiete, vor allem solche wie: Wiederanbau nach der Ernte, Funktion einer Tiefenführung
und seichte ( bis zu 30cm ), als auch Einsatz bei der Aussaat der Zwischenfrüchte. Die TOP S Variante
verfügt über eine DoppelDoppelfedersicherung, die eine tiefe Arbeit der Maschine garantiert. Die
TOP-Maschine kann mit Sägeräten für Zwischenfrüchte integriert werden.
- Technische Daten
- Galerie
Nr
|
Typ
|
Arbeitsbreite
|
Hydraulik
|
Zinkenzahl
|
Anzahl Der
Hohlscheiben |
Min.
Zugkraftbedarf |
Gewicht
|
m
|
stck
|
stck
|
PS
|
kg
|
|||
0771
|
TOP 2,5
|
2,5
|
9
|
6
|
105 |
1085
|
|
0770
|
TOP 2,5
|
2,5
|
11
|
8
|
110
|
1150
|
|
0725
|
TOP 3,0
|
3,0
|
-
|
10
|
8
|
120
|
1302
|
0780
|
TOP 3,0
|
3,0
|
13
|
10
|
150
|
1380
|
|
0730
|
TOP 4,0 H
|
4,0
|
+
|
13
|
10
|
140
|
2182
|
0790
|
TOP 4,0 H
|
4,0
|
17
|
12
|
200
|
2260
|
|
0735
|
TOP 4,8 H
|
4,8
|
+
|
16
|
12
|
180
|
2850
|
0765
|
TOP 4,8 H
|
4,8
|
+
|
22
|
16
|
300
|
3200
|
0776
|
TOP 2,5 S
|
2,5
|
-
|
9
|
8
|
120
|
1560
|
0775
|
TOP 2,5 S
|
2,5
|
-
|
11
|
8
|
140
|
1650
|
0750
|
TOP 3,0 S
|
3,0
|
-
|
10
|
8
|
140
|
1872
|
0785
|
TOP 3,0 S
|
3,0
|
-
|
13
|
10
|
180
|
1980
|
0755
|
TOP 4,0 SH
|
4,0
|
+
|
13
|
10
|
180
|
3150
|
0795
|
TOP 4,0 SH
|
4,0
|
+
|
17
|
12
|
240
|
3290
|
0760
|
TOP 4,8 SH
|
4,8
|
+
|
16
|
12
|
220
|
3520
|
0796
|
TOP 6,0 SH
|
6,0
|
+
|
20
|
15
|
300
|
5100
|
Sonderausrüstung:
- Fahrgestell mit und ohne Bremse
- Rohrwalze Ø 620mm
- T-Ring Walze Ø 600mm
- Dachringwalze Ø 600mm
- Dachringwalze mit Mitnehmern Ø 600mm
- Flexringwalze Ø 420mm
- Gummiwalz Ø 500mm
- Striegelbalken hinter der Walze
- Beleuchtungsanlage
- Hydraulische Einstellung der Arbeitstiefe